Infos anfordern!

Wir stehen zwar auf LowCarb, aber trotzdem gibt´s auf unserer Website COOKIES :-). Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Akzeptieren

Dipl. Fachtrainer/in für Erwachsenenbildung mit dem Fachschwerpunkt Gesundheit

 

images/content/Logo/auch_dabei_sein2.JPG

 

T01: Diplomlehrgang

Fachliche Leitung und Lehrgangsleitung: Claudia Hofmann, M.A.

Unterrichtsform: Live Online-Unterricht mit Blended Learning Elementen

Kontakt: Bitte hier entlang ...

  



 
 


"Lehren bedeutet, das Leben eines Menschen für immer zu verändern
– und manchmal auch die Welt."

 

Lernen, Lehren, Verändern: Mehr als Wissen vermitteln!

In unserer Ausbildung zum/r Diplomierten Fachtrainer/in für Erwachsenenbildung vermitteln wir nicht nur Fachwissen, sondern auch die Leidenschaft, andere zu inspirieren und zu stärken. Lernen Sie, wie Sie Seminare gestalten, Gruppenprozesse leiten und individuelles Training anbieten können – mit Methoden, die nachhaltig wirken und Teilnehmende empowern. Das bedeutet, Sie stärken und befähigen Menschen, ihre Ziele selbstbestimmt zu erreichen.

 

Diese praxisorientierte Ausbildung ist durch die wba akkreditiert (wba.or.at) und richtet sich an alle, die sich als Fachtrainer und Fachtrainerin in der Erwachsenenbildung positionieren möchten – sei es in Unternehmen, Bildungsinstitutionen oder als selbstständige Trainer/innen. Mit einem starken Fokus auf Didaktik, Methodik und persönliche Weiterentwicklung bieten wir Ihnen die Werkzeuge, um selbstbewusst und erfolgreich Lernprozesse zu gestalten.

 

Unsere Ausbildung zum/r Diplomierten Fachtrainer/in für Erwachsenenbildung bildet zugleich das Fundament für die einzigartigen Spezialisierungen des Schlossberginstituts:

  • Unsere innovativen Fachmodule sind unvergleichlich und eröffnen Ihnen außergewöhnliche Möglichkeiten, Menschen zu stärken und Veränderung zu bewirken.
  • Am Schlossberginstitut folgen wir den Prinzipien von Empowerment und Selbstwirksamkeit: Wir stehen für alles, was Menschen befähigt, ihre Ressourcen für Selbsthilfe und Entwicklung zu nutzen – weil echte Veränderung dort beginnt, wo Menschen sich als Expert/innen ihrer eigenen Gesundheit verstehen.
  • Unsere Ausbildung gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um Ihre Trainees auf ihrem Weg zum Aufblühen kompetent und empathisch zu begleiten.

 

Einzigartige Spezialisierungen, von Anfang an auf Erfolgskurs!

Die Ausbildung zum/r Fachtrainer/in für Erwachsenenbildung am Schlossberginstitut zeichnet sich durch die klare Ausrichtung auf fachliche Schwerpunkte aus. So verbinden Sie von Anfang an grundlegendes Wissen mit der wertvollen Spezialisierung auf Fachkompetenzen. Wählen Sie aus fünf einzigartigen Fachrichtungen:

A01 | Gesundheitsförderung und Salutogogik

A02 | Betriebliche Gesundheitsförderung und Gesundheitszirkelmoderation

B047 | Die Polyvagaltheorie als Gesundheitsressource

A015 | Dance for Health®

B042 | Tiergestütztes Arbeiten 

A016 | Expert/in für Natur und Waldbaden

Durch diese besondere Gestaltung ist die Ausbildung zum/r Diplomierten Fachtrainer/in für Erwachsenenbildung am Schlossberginstitut nicht nur eine solide Grundlage für die Gesundheitsförderung, sondern auch eine vielseitige Berufsausbildung mit Zukunft.

Sie wollen mehr erfahren? Wir beraten Sie gerne persönlich! Hier können Sie bequem einen persönlichen und unverbindlichen Gesprächstermin mit uns vereinbaren.

 

Qualifikation & berufliche Perspektiven

Der Diplomlehrgang Fachtrainer/in für Erwachsenenbildung am Schlossberginstitut entspricht den hohen Qualitätsstandards der Erwachsenenbildung und bereitet Sie umfassend auf die Anforderungen in diesem Bereich vor. Mit dem erfolgreichen Abschluss erwerben Sie eine fundierte Qualifikation, die Sie als kompetente/r Fachtrainer/in auszeichnet und Ihre berufliche Position stärkt.

 

Berufliche Perspektiven:

Unsere Ausbildung zum/r Diplomierten Fachtrainer/in für Erwachsenenbildung bildet das Fundament für einzigartige Spezialisierungen und eröffnet Ihnen außergewöhnliche Möglichkeiten, Menschen zu stärken und Veränderung zu bewirken.

Diese Qualifikation befähigt Sie insbesondere zur gesundheitsfördernden Arbeit im Bereich der Erwachsenenbildung. Diese kann in unterschiedlichen Kontexten und Zielgruppen stattfinden, beispielsweise:

  • Tätigkeit in eigener Praxis, Training im Einzelsetting mit verschiedenen Zielgruppen, in diversen Kooperationsformen und Netzwerken.

  • Als Trainer/in in Betrieben, Bildungsinstitutionen oder im Rahmen betrieblicher Gesundheitsförderung.

  • Schulung spezifischer Zielgruppen, z. B. Fachkräfte im Gesundheitswesen (Ärzte/innen, Psychologen/innen, Krankenschwestern, Altenpfleger/innen, Physiotherapeuten/innen)

  • Lehrtätigkeit an Schulen, Kindergärten, Erwachsenenbildungseinrichtungen oder sozialen Institutionen.

 

Aufbau des Lehrgangs

Diplomlehrgang im praktischen Modulsystem:

Bildungsbaustein T01

DIPLOMIERTE/R FACHTRAINER/IN FÜR ERWACHSENENBILDUNG (mit bereits integrierter Abschlusspräsentation) 

Fachmodul

(individuell wählbar)

 
SPEZIALISIERUNG von Anfang an: wahlweise legen Sie Ihren fachlichen Schwerpunkt auf: 

A01 | Gesundheitsförderung und Salutogogik

A02 | Betriebliche Gesundheitsförderung und Gesundheitszirkelmoderation

B047 | Die Polyvagaltheorie als Gesundheitsressource

A015 | Dance for Health®

B042 | Tiergestütztes Arbeiten

A016 | Expert/in für Natur und Waldbaden


Holen Sie sich jetzt gleich - unverbindlich und kostenlos - ausführliche Unterlagen zur Ausbildung in unserem Download Center: INFO ANFORDERN

 

Terminübersicht

Der Arbeitsaufwand beträgt ca. 168 Stunden inkl. der Vorbereitung für die Abschlusspräsentation.

Termine:

07.10.2025 | 14.10.2025 | 21.10.2025 | 28.10.2025
04.11.2025 | 11.11.2025 | 18.11.2025 | 25.11.2025
09.12.2025 | 16.12.2025 | 13.01.2026 | 20.01.2026
27.01.2026 | 10.02.2026

Zeit:

17.00 - 20.00 Uhr

 

Kursunterlagen

Sämtliche Kursunterlagen und Lernmaterialien finden Sie auf unserer digitalen Lernplattform und können dort bearbeitet und heruntergeladen werden.

 

verschiedene Zahlungsmodelle

Am Geld wird es nicht scheitern! Mit maßgeschneiderten Zahlungsmodellen machen wir Weiterbildung für JEDE Geldbörse ganz unkompliziert möglich: 

Zahlungsoption Monatliche Rate Laufzeit Gesamtkosten
Komfortbuchung € 272 6 Monate € 1632 inkl. Bearbeitungsgebühr
RatenRausch € 152 11 Monate € 1667 inkl. Bearbeitungsgebühr
Teilzahlung über
Santander Bank
Flexibel 6 bis 60 Monate Variabel
Einmalzahlung - Vor Lehrgangsbeginn € 1590

 

attraktiver Doppelabschluss /Prüfung

Die Ausbildung zum/r Diplomierten Fachtrainer/in für Erwachsenenbildung schließt mit einer Abschlusspräsentation im Rahmen des Lehrgangs. Es fällt keine zusätzliche Prüfungsgebühr an.

Zum Nachweis Ihrer Spezialisierung (Fachmodul) erhalten Sie ebenfalls ein Zeugnis, sodass Ihre Ausbildung mit einem Doppelabschluss endet. 

 

Zulassungsvoraussetzungen

  • Mindestalter von 25 Jahren, abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung
  • Fähigkeit zur Selbstorganisation und selbstständigem Lernen
  • Bereitschaft zur Selbsterfahrung und Umsetzung des Erlernten im eigenen Leben
  • Internetzugang und Gratisregistrierung bei ZOOM (Bitte machen Sie sich im Vorfeld mit der Plattform ZOOM etwas vertraut.). Eine Mindestbandbreite von 6,5 Mbit/s Download und 3,0 MBit/s Upload sowie ein moderner Internetbrowsersind empfehlenswert.

 

 

images/content/Logo/auch_dabei_sein2.JPGBeratungsservice

Zur besten Auswahl der Ausbildungsmodule, Informationen zu Terminen, Orten, Unterrichtsverlauf, Berufschancen, Finanzierung und Förderungsmöglichkeiten beraten wir Sie gerne.

Die Ausbildungsberatung erfolgt telefonisch oder via Online-Meeting oder zeitunabhängig per E-Mail und ist selbstverständlich kostenlos und unverbindlich. Bitte melden Sie sich hier zur Beratung an

 

 

 



Aktuelle News:

  • Unsere knackigen Online-Kurzworkshops

    Unsere ONLINE Kurz-Workshops mit Mag.Angelika Kail fördern Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. 🚀

    🗓️ Bevorstehende Workshops:

    Visionboard: 10.09.2025
    Logische Ebenen der Veränderung: 24.09.
    Biografie-Arbeit: 08.10.2025 (4x 3 Std.)
    Heldenreise: 12.11.2024 (2x 3 Std.)
    Inneres Team: 22.01.2026 (2x 3 Std.)
    Inneres Kind: 03.03.2026 (4x 3 Std.)

    Mehr Infos im aktuellen Newsletter!

    Newsletter Link
  • Infoabend: Diplomlehrgang Dance4Health® Trainer/in

    Online-Infoabend am 04. September von 18h bis 19h.
    Unser einzigartiger Diplomlehrgang bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, mitreißende Tanzschritte und Kombinationen zu erlernen, sondern auch ein tiefes Verständnis für die physiologischen und sportwissenschaftlichen Grundlagen der Gesundheitsförderung. Sie werden in den Bereichen Musik, Rhythmik und Choreografie geschult, um bewegungsintensive und dennoch unterhaltsame Trainingsprogramme für verschiedene Zielgruppen zu gestalten. 

    Hier zum Infoabend anmelden:
  • Kostenloser Online-Infoabend: (Fach-)Trainer/in für Erwachsenenbildung

    Dienstag 09.09.2025 - 18h.
    Möchten Sie erfahren, wie Sie Ihr Wissen wirkungsvoll an Erwachsene weitergeben – und dabei beruflich neue Perspektiven eröffnen?
    Beim Infoabend lernen Sie unsere Lehrgangsleiterin Claudia Hofmann, M.A. kennen, erhalten einen klaren Überblick über Inhalte, Ablauf und Spezialisierungsmöglichkeiten und können alle Ihre Fragen stellen.

    Anmeldung zum Infoabend:
  • DANCE FOR HEALTH Mitmach-Session in LINZ

    Jetzt anmelden: Dance for Health® Schnuppertraining am #BEACTIVE DAY!
    Am 26.09.2025 laden wir Sie herzlich nach LINZ ein: Erleben Sie kostenlos, wie Tanzen Körper, Geist und Seele stärkt. Unser innovatives Konzept „Dance for Health®“ verbindet Musik, Bewegung und Gesundheitsförderung – wissenschaftlich fundiert, praxisnah und voller Lebensfreude.

    Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz – die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
  • GENOGRAMM ARBEIT / 2 TAGES-SEMINAR in WIEN

    Jetzt Platz sichern: 2-Tagesseminar zur Genogramm-Arbeit in Wien
    Entdecken Sie die Genogramm-Arbeit als wirkungsvolle Methode, um familiäre Muster, Rollen und Bindungen sichtbar zu machen. Im Seminar lernen Sie, Genogramme professionell zu erstellen und in Beratung, Coaching oder Therapie gezielt einzusetzen.

    Wann: 18. & 19. Oktober 2025 | Wo: 1190 Wien | Leitung: Christina Mittendorfer 

    Hier anmelden!
  • Eine knackige Übersicht zu unserem Herbstprogramm 2025

    Liebe Leserin, lieber Leser, unter folgendem Link erhalten Sie einen knackigen Überblick zu unseren spannenden Online-Fachmodulen und Workshops im Herbst 2025. Alle Kurse sind bequem online verfügbar und lassen sich flexibel in Ihren Alltag integrieren. Sie bieten eine wunderbare Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich beruflich weiterzuentwickeln. Vielleicht ist etwas für Sie dabei! Herzliche Grüße aus dem Schlossberginstitut!

    Zur Übersicht:
  • Natur als Kraftquelle: Ausbildung zum/r Expert/in für Waldbaden

    Schon entdeckt? Die Ausbildung Expert/in für Natur und Waldbaden vermittelt fundiertes Wissen und praxisnahe Methoden zur gesundheitsfördernden Wirkung der Natur. Lernen Sie, Menschen achtsam zu begleiten, innere Balance zu fördern und die heilsame Kraft des Waldes professionell zu nutzen – mit wissenschaftlichem Hintergrund und praxisorientierten Techniken. Naturverbundenheit kann Stress reduzieren, das Wohlbefinden steigern und neue Perspektiven eröffnen.

    Hier geht's zum Lehrgang:
  • Dipl. Fachtrainer/in für Erwachsenenbildung mit dem Fachschwerpunkt Gesundheit

    Schon entdeckt?
    Unsere Ausbildung zum/r Diplomierten Fachtrainer/in für Erwachsenenbildung verbindet fundiertes Fachwissen mit praxisnahen Methoden und einzigartigen und innovativen Spezialisierungen. 

    Das Besondere: Unsere innovativen Fachmodule und der Blended-Learning-Ansatz ermöglichen maximale Flexibilität und nachhaltigen Lernerfolg.

    Hier geht's zum Lehrgang:
  • Diplomlehrgang Gesundheitsförderung und Salutogenese

    Die Bewerbungsphase hat begonnen!
    Der Diplomlehrgang Gesundheitsförderung und Salutogenese bietet Ihnen die Möglichkeit, fundiertes Wissen und praxisnahe Methoden für eine nachhaltige Karriere zu erwerben. Nutzen Sie die Gelegenheit, eine hochwertige Ausbildung zu absolvieren, die Ihnen wertvolle Perspektiven und eine neue, erfüllende Berufung bietet. Den Reflexionsbogen für die Bewerbung finden Sie auf unserer Homepage.

    Hier geht's zum Lehrgang:
  • Dance for Health® Diplomlehrgang: Fit und Glücklich durch Tanzen!

    Erleben Sie die Freude am Tanzen und werden Sie zum zertifizierten Dance for Health® Trainer! Unser Live-Online-Lehrgang, geleitet von Bettina Iwaniewicz, bietet fundierte Kenntnisse in Musik, Rhythmik, Tanzkombinationen und sportwissenschaftlichen Grundlagen. Für alle, die Tanzen lieben und es zum Beruf machen wollen – unabhängig von Vorkenntnissen.

    Jetzt informieren und anmelden! Tanzen Sie sich gesund – für Vitalität, Herzschutz, Prävention und mehr!

    Hier geht's zum Lehrgang:

Kundenstimmen:

  • "Ich kann die Dance 4 Health Ausbildung uneingeschränkt empfehlen. Sie hat mir viel neues Wissen, vor allem aber konkrete Maßnahmen gegeben wie ich von Ideen ins konkrete Handeln komme. Nach der Ausbildung ist man definitiv bereit eigene Stundenbilder zu gestalten und mit seiner Zielgruppe umzusetzen."

    Dance4Health Diplomlehrgang
  • Was ich aus der Ausbildung mitgenommen habe, ist mehr als Wissen – es ist ein Gefühl. Ich merke jetzt im Alltag viel schneller, wenn ich „rausfalle“ – und weiß auch, wie ich wieder zurückkomme. In meine Mitte, in meine Sicherheit. Das klingt vielleicht pathetisch, aber für mich war das wirklich lebensverändernd. Ich habe durch Barbara Sonvillas ruhige, klare und achtsame Art so viele Werkzeuge bekommen, um bei mir selbst zu landen – und um andere auf ihrem Weg noch besser begleiten zu können.

    Die Polyvagaltheorie als Gesundheitsressource
  • "Was ich aus der Ausbildung mitgenommen habe, ist mehr als Wissen – es ist ein Gefühl. Ich merke jetzt im Alltag viel schneller, wenn ich „rausfalle“ – und weiß auch, wie ich wieder zurückkomme. In meine Mitte, in meine Sicherheit. Das klingt vielleicht pathetisch, aber für mich war das wirklich lebensverändernd. Ich habe durch Barbara ruhige, klare und achtsame Art so viele Werkzeuge bekommen, um bei mir selbst zu landen – und um andere auf ihrem Weg noch besser begleiten zu können."

    Die Polyvagaltheorie als Gesundheitsressource
  • "Ich finde den Gesundheitsaspekt des Tanzens jetzt noch interessanter als zu Beginn der Ausbildung. Die Ausbildung hat mich darin bestärkt, mich weiterhin mit Tanz auseinanderzusetzen und mein Wissen zu vertiefen. Ich habe bereits Erfahrungen beim Dance4Health®-Unterrichten gesammelt. Ich habe meine Arbeitstechniken (Tanzqualität, Musikverständnis, Bewegungsanalyse, Didaktik etc.) durch den Besuch dieser Ausbildung verbessert."

    Dance4Health Diplomlehrgang
  • Es war eine meiner besten Entscheidungen, diesen Kurs zu wählen! Ich bin so dankbar und nun auch voller Mut und Tatendrang. Noch dazu gehe ich gestärkt aus diesem Kurs heraus mit dem Wissen "Ich kann das auch!"
    Man muss kein Genie im Tanzen sein, man muss nicht perfekt sein, sondern einfach in Bewegung kommen, am Ball bleiben und sein Ding mit Engagement tun. Die Mischung des sportwissenschaftlichen, intrazellulären, körperlichen und tänzerischen Gesundheitswissen habt Ihr super abgestimmt in diesem Kurs rübergebracht. Danke für den Spaß und weiterhin alles Gute!

    Dance4Health Diplomlehrgang
  • „ . . . die spannendste, interessanteste Lektüre meines Lebens!“ 
     
    „Ich habe noch nie so viel gelacht, wie in dieser Ausbildung!“ 
     
    „Tolles Praxismaterial, das Spaß macht und sehr motiviert, sich in der Arbeit engagiert einzusetzen.“ 
     
    „Es war alles: Lachen, lustig, herzlich und sehr lehrreich. Ich war gerne hier!“ 
    Diplomlehrgang Gesundheitsförderung und Salutogenese
  • Als ich mich angemeldet hab, war ich einfach neugierig. Heute weiß ich: Ich hab mir damit selbst ein riesiges Geschenk gemacht. Die Einheiten haben mich nicht nur beruflich weitergebracht – sie haben mir geholfen, mich selbst besser zu spüren. Die Mischung aus fundierter Theorie und den vielen kleinen Übungen, die so unspektakulär und gleichzeitig so tiefgehend waren, hat mir neue Wege gezeigt. Wege raus aus der Anspannung – und rein in echte Verbindung. Mit anderen. Und vor allem mit mir selbst.

    Die Polyvagaltheorie als Gesundheitsressource
  • "Großes Lob und Kompliment für die sehr praxisorientierte Online-Schulung, bei der ich am Dienstag teilgenommen habe, und für die ambitionierte Trainerin. DANKE, dass ihr diese großartige Schulung anbietet."

    Die Mouse Hand, Probleme vermeiden, Probleme beheben
  • "Ich möchte mich auch bei Ihnen für Ihre herzliche Betreuung und die respektvolle Korrespondenz bedanken. Ich hab mich im Schlossberginstitut sehr wohl gefühlt."

    "Ich wollte mich auf diesem Wege noch einmal bei euch für eure tolle, verlässliche und total nette Betreuung bedanken.
    Es hat echt Spaß gemacht bei euch die Ausbildung zu machen. Ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg und alle Gute!!!"
  • "Barbara Sonvilla, die Ausbildnerin, hat das Curriculum  so fantastisch zusammengestellt. Wir haben einen großen Schatz an wertvollen Unterlagen bekommen, für Theorie und Praxis. Sie wechselte sehr stimmig in den Einheiten zwischen Übungen für Eigenerfahrungen und theoretischen Informationen. Auch für die Zwischenzeiten, von Einheit zu Einheit, gab es viele praktische Übungen/Angebote für persönliche Entwicklung und für die Arbeit selbst."

    Die Polyvagaltheorie als Gesundheitsressource