T02: Diplomlehrgang
Fachliche Leitung und Lehrgangsleitung: Claudia Hofmann, M.A.
Unterrichtsform: Live Online-Unterricht mit Blended Learning Elementen
Kontakt: Bitte hier entlang ...
In unserer Ausbildung zum/r Diplomierten Trainer/in für Erwachsenenbildung vermitteln wir nicht nur Fachwissen, sondern auch die Leidenschaft, andere zu inspirieren und zu stärken. Lernen Sie, wie Sie Seminare gestalten, Gruppenprozesse leiten und individuelles Training anbieten können – mit Methoden, die nachhaltig wirken und Teilnehmende empowern. Das bedeutet, Sie stärken und befähigen Menschen, ihre Ziele selbstbestimmt zu erreichen.
Diese praxisorientierte Ausbildung ist bei der wba (wba.or.at) zur Akkreditierung eingereicht und richtet sich an alle, die sich als Trainer und Trainerin in der Erwachsenenbildung positionieren möchten – sei es in Unternehmen, Bildungsinstitutionen oder als selbstständige Trainer/innen. Mit einem starken Fokus auf Didaktik, Methodik und persönliche Weiterentwicklung bieten wir Ihnen die Werkzeuge, um selbstbewusst und erfolgreich Lernprozesse zu gestalten.
Die Erwachsenenbildung stellt ganz besondere Anforderungen! Neben fachlicher Kompetenz sind methodisch-didaktische Fähigkeiten, Gruppenleitung und eine gezielte Wissensvermittlung essenziell. Unser Diplomlehrgang vermittelt praxisnah alle Kompetenzen, die Sie brauchen, um Lernprozesse professionell zu gestalten und Teilnehmer/innen nachhaltig zu begeistern.
✔ Diplom – Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das Diplom "Diplomierte/r Trainer/in für Erwachsenenbildung".
✔ 100 % Online – Flexibel von jedem Ort aus lernen und in Ihrem eigenen Tempo arbeiten.
✔ Praxisorientierte Ausbildung – Lernen Sie, wie Sie Kurse und Seminare spannend und wirkungsvoll gestalten.
✔ Für alle Fachrichtungen geeignet – Kein fachspezifischer Inhalt, sodass Sie Ihr Wissen in jedem Bereich weitergeben können.
Grundlagen der Erwachsenenbildung – Lerntheorien, Motivation und didaktische Prinzipien
Trainingsmethodik und -didaktik – Unterrichtsplanung, Methodenvielfalt und Aktivierung der Teilnehmer/innen
Moderations- und Präsentationstechniken – Sicheres Auftreten und effektive Wissensvermittlung
Gruppendynamik und Kommunikation – Erfolgreiches Arbeiten mit Gruppen und individuelle Lernprozesse unterstützen
Trainingskonzeption und Umsetzung – Von der Bedarfsanalyse bis zur Durchführung und Evaluation von Seminaren
Sie wollen mehr erfahren? Wir beraten Sie gerne persönlich! Hier können Sie bequem einen persönlichen und unverbindlichen Gesprächstermin mit uns vereinbaren.
✔ Berufseinsteiger/innen, die in der Erwachsenenbildung tätig werden wollen
✔ Trainer/innen, Coaches und Berater/innen, die ihre didaktischen Kompetenzen erweitern möchten
✔ Fachleute aus verschiedenen Branchen, die ihr Wissen professionell weitergeben wollen
Holen Sie sich jetzt gleich - unverbindlich und kostenlos - ausführliche Unterlagen zur Ausbildung in unserem Download Center: INFO ANFORDERN
Der Arbeitsaufwand beträgt ca. 168 Stunden inkl. der Vorbereitung für die Abschlusspräsentation.
Termine: |
07.10.2025 | 14.10.2025 | 21.10.2025 | 28.10.2025 |
Zeit: |
17.00 - 20.00 Uhr |
Sämtliche Kursunterlagen und Lernmaterialien finden Sie auf unserer digitalen Lernplattform und können dort bearbeitet und heruntergeladen werden.
Am Geld wird es nicht scheitern! Mit maßgeschneiderten Zahlungsmodellen machen wir Weiterbildung für JEDE Geldbörse ganz unkompliziert möglich:
Zahlungsoption | Monatliche Rate | Laufzeit | Gesamtkosten |
Komfortbuchung | € 272 | 6 Monate | € 1632 inkl. Bearbeitungsgebühr |
RatenRausch | € 152 | 11 Monate | € 1667 inkl. Bearbeitungsgebühr |
Teilzahlung über Santander Bank |
Flexibel | 6 bis 60 Monate | Variabel |
Einmalzahlung | - | Vor Lehrgangsbeginn | € 1590 |
Zur besten Auswahl der Ausbildungsmodule, Informationen zu Terminen, Orten, Unterrichtsverlauf, Berufschancen, Finanzierung und Förderungsmöglichkeiten beraten wir Sie gerne.
Die Ausbildungsberatung erfolgt telefonisch (Wir rufen Sie gerne zurück!) oder via Online-Meeting oder zeitunabhängig per E-Mail und ist selbstverständlich kostenlos und unverbindlich. Bitte melden Sie sich hier zur Beratung an!
T01: Diplomlehrgang
Fachliche Leitung und Lehrgangsleitung: Claudia Hofmann, M.A.
Unterrichtsform: Live Online-Unterricht mit Blended Learning Elementen
Kontakt: Bitte hier entlang ...
In unserer Ausbildung zum/r Diplomierten Fachtrainer/in für Erwachsenenbildung vermitteln wir nicht nur Fachwissen, sondern auch die Leidenschaft, andere zu inspirieren und zu stärken. Lernen Sie, wie Sie Seminare gestalten, Gruppenprozesse leiten und individuelles Training anbieten können – mit Methoden, die nachhaltig wirken und Teilnehmende empowern. Das bedeutet, Sie stärken und befähigen Menschen, ihre Ziele selbstbestimmt zu erreichen.
Diese praxisorientierte Ausbildung ist durch die wba akkreditiert (wba.or.at) und richtet sich an alle, die sich als Fachtrainer und Fachtrainerin in der Erwachsenenbildung positionieren möchten – sei es in Unternehmen, Bildungsinstitutionen oder als selbstständige Trainer/innen. Mit einem starken Fokus auf Didaktik, Methodik und persönliche Weiterentwicklung bieten wir Ihnen die Werkzeuge, um selbstbewusst und erfolgreich Lernprozesse zu gestalten.
Unsere Ausbildung zum/r Diplomierten Fachtrainer/in für Erwachsenenbildung bildet zugleich das Fundament für die einzigartigen Spezialisierungen des Schlossberginstituts:
Die Ausbildung zum/r Fachtrainer/in für Erwachsenenbildung am Schlossberginstitut zeichnet sich durch die klare Ausrichtung auf fachliche Schwerpunkte aus. So verbinden Sie von Anfang an grundlegendes Wissen mit der wertvollen Spezialisierung auf Fachkompetenzen. Wählen Sie aus fünf einzigartigen Fachrichtungen:
A01 | Gesundheitsförderung und Salutogogik
A02 | Betriebliche Gesundheitsförderung und Gesundheitszirkelmoderation
B047 | Die Polyvagaltheorie als Gesundheitsressource
A015 | Dance for Health®
B042 | Tiergestütztes Arbeiten
A016 | Expert/in für Natur und Waldbaden
Durch diese besondere Gestaltung ist die Ausbildung zum/r Diplomierten Fachtrainer/in für Erwachsenenbildung am Schlossberginstitut nicht nur eine solide Grundlage für die Gesundheitsförderung, sondern auch eine vielseitige Berufsausbildung mit Zukunft.
Sie wollen mehr erfahren? Wir beraten Sie gerne persönlich! Hier können Sie bequem einen persönlichen und unverbindlichen Gesprächstermin mit uns vereinbaren.
Unsere Ausbildung zum/r Diplomierten Fachtrainer/in für Erwachsenenbildung bildet das Fundament für einzigartige Spezialisierungen und eröffnet Ihnen außergewöhnliche Möglichkeiten, Menschen zu stärken und Veränderung zu bewirken.
Diese Qualifikation befähigt Sie insbesondere zur gesundheitsfördernden Arbeit im Bereich der Erwachsenenbildung. Diese kann in unterschiedlichen Kontexten und Zielgruppen stattfinden, beispielsweise:
Tätigkeit in eigener Praxis, Training im Einzelsetting mit verschiedenen Zielgruppen, in diversen Kooperationsformen und Netzwerken.
Als Trainer/in in Betrieben, Bildungsinstitutionen oder im Rahmen betrieblicher Gesundheitsförderung.
Schulung spezifischer Zielgruppen, z. B. Fachkräfte im Gesundheitswesen (Ärzte/innen, Psychologen/innen, Krankenschwestern, Altenpfleger/innen, Physiotherapeuten/innen)
Lehrtätigkeit an Schulen, Kindergärten, Erwachsenenbildungseinrichtungen oder sozialen Institutionen.
Diplomlehrgang im praktischen Modulsystem:
Bildungsbaustein T01 |
DIPLOMIERTE/R FACHTRAINER/IN FÜR ERWACHSENENBILDUNG (mit bereits integrierter Abschlusspräsentation)
|
Fachmodul (individuell wählbar) |
SPEZIALISIERUNG von Anfang an: wahlweise legen Sie Ihren fachlichen Schwerpunkt auf:
A01 | Gesundheitsförderung und Salutogogik A02 | Betriebliche Gesundheitsförderung und Gesundheitszirkelmoderation B047 | Die Polyvagaltheorie als Gesundheitsressource A015 | Dance for Health® B042 | Tiergestütztes Arbeiten |
Holen Sie sich jetzt gleich - unverbindlich und kostenlos - ausführliche Unterlagen zur Ausbildung in unserem Download Center: INFO ANFORDERN
Der Arbeitsaufwand beträgt ca. 168 Stunden inkl. der Vorbereitung für die Abschlusspräsentation.
Termine: |
07.10.2025 | 14.10.2025 | 21.10.2025 | 28.10.2025 |
Zeit: |
17.00 - 20.00 Uhr |
Sämtliche Kursunterlagen und Lernmaterialien finden Sie auf unserer digitalen Lernplattform und können dort bearbeitet und heruntergeladen werden.
Am Geld wird es nicht scheitern! Mit maßgeschneiderten Zahlungsmodellen machen wir Weiterbildung für JEDE Geldbörse ganz unkompliziert möglich:
Zahlungsoption | Monatliche Rate | Laufzeit | Gesamtkosten |
Komfortbuchung | € 272 | 6 Monate | € 1632 inkl. Bearbeitungsgebühr |
RatenRausch | € 152 | 11 Monate | € 1667 inkl. Bearbeitungsgebühr |
Teilzahlung über Santander Bank |
Flexibel | 6 bis 60 Monate | Variabel |
Einmalzahlung | - | Vor Lehrgangsbeginn | € 1590 |
Die Ausbildung zum/r Diplomierten Fachtrainer/in für Erwachsenenbildung schließt mit einer Abschlusspräsentation im Rahmen des Lehrgangs. Es fällt keine zusätzliche Prüfungsgebühr an.
Zum Nachweis Ihrer Spezialisierung (Fachmodul) erhalten Sie ebenfalls ein Zeugnis, sodass Ihre Ausbildung mit einem Doppelabschluss endet.
Zur besten Auswahl der Ausbildungsmodule, Informationen zu Terminen, Orten, Unterrichtsverlauf, Berufschancen, Finanzierung und Förderungsmöglichkeiten beraten wir Sie gerne.
Die Ausbildungsberatung erfolgt telefonisch oder via Online-Meeting oder zeitunabhängig per E-Mail und ist selbstverständlich kostenlos und unverbindlich. Bitte melden Sie sich hier zur Beratung an!