Wir stehen zwar auf LowCarb, aber trotzdem gibt´s auf unserer Website COOKIES :-). Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Akzeptieren
Zurück zur Übersicht

Gemeinsam wachsen: Warum Ihr Erfolg unser größtes Anliegen ist

Im Herzen des Schlossberginstituts liegt der Wunsch, jeder unserer Absolventinnen zu ermöglichen, nicht nur in ihrer Karriere, sondern auch in ihrer persönlichen Entwicklung zu wachsen. Wir verstehen, dass der Übergang in eine neue berufliche Phase oder die Weiterentwicklung in einem gewählten Feld oft mit Unsicherheiten verbunden ist. Daher legen wir großen Wert darauf, praxisnahe Lerninhalte anzubieten, die sofort in den beruflichen Alltag integriert werden können.

Interview mit einer Absolventin: Claudia Hofmann M.A.

Claudia Hofmann lebt mit ihrer Familie in Würflach, wo sie ihre Leidenschaft für Gesundheit und Wohlbefinden lebt. Ihre berufliche Laufbahn und ihre persönlichen Interessen haben sie zu einer tiefgehenden Auseinandersetzung mit Gesundheitsförderung geführt.

Claudia, könntest du deine wichtigste gesundheitsfördernde Gewohnheit mit uns teilen?
Jeden Morgen nach dem Aufwachen küsse ich meinen Mann und bereite mir eine große Flasche Kräutertee vor, am liebsten Jiogulan-Tee, das 'Kraut der Unsterblichkeit' aus der Traditionellen Chinesischen Medizin.

Was hat dich motiviert, dich weiterzubilden?
Ich war auf der Suche nach dem Unterschied, was Menschen anders machen, die gesund und zufrieden bleiben. Die Ausbildungen zur Lebens- und Sozialberaterin sowie zur Gesundheitsförderin/Salutogogin® haben mich dabei ein großes Stück weitergebracht.

Welchen Lehrgang hast du am Schlossberginstitut absolviert?
Ich habe die Berufsausbildungen in Lebens- und Sozialberatung und Gesundheitsförderung kombiniert. Dies hat es mir ermöglicht, in der Praxis die Möglichkeiten und Abgrenzungen beider Berufe optimal für meine Klienten zu nutzen.

Claudia, was schätzt du besonders am Schlossberginstitut? Die modulhafte Gestaltung der Ausbildung bot mir die Flexibilität, die ich benötigte, um meine Weiterbildung neben meinem Beruf zu verfolgen.

Erzähle uns von deiner Selbständigkeit. Unter dem Namen "Einssein" möchte ich das Zusammenspiel von Psyche und Körper vermitteln. Mit regelmäßigen Impulsen und Workshops biete ich einen leichten Einstieg in Themen, die meine Klienten interessieren. Manche finden es hilfreich, zuerst in der Gruppe Erfahrungen zu sammeln, bevor sie individuelle Beratung in Anspruch nehmen.

Mehr über Claudias Arbeit erfahren Sie auf ihrer Homepage: www.einssein.co.at

Ein zentraler Aspekt unserer Kurse ist die Praxisbezogenheit Die Geschichten unserer Absolventinnen, wie die von Claudia Hofmann, M.A., die erfolgreich eigene Praxen eröffnen oder in ihren Berufen neue Wege gehen, erfüllen uns mit Stolz und bestärken uns in unserer Mission, Bildung zu bieten, die wirklich einen Unterschied macht.

Hier kommen Sie zu unserem Ausbildungsprogramm!


19 Gefällt mir! | Auf Facebook teilen!

Aktuelle News:

  • Online-Infoabend Hochsensibilität

    Hochsensibilität wieder im Programm: Fachqualifikation B05.2

    Feine Wahrnehmung ist kein Defizit, sondern ein angeborenes Wahrnehmungsmerkmal. In unserer Fachqualifikation lernen Sie, Reize klug zu steuern, Ressourcen aufzubauen und Hochsensibilität als Stärke zu nutzen – privat wie beruflich.
    Live-online, 9 Abende via Zoom, praxisnah und wissenschaftlich fundiert. Fachliche Leitung: Julia Hesse, Bakk. phil., MA.

    Hier zum Infoabend anmelden:
  • Natur als Kraftquelle: Ausbildung zum/r Expert/in für Waldbaden

    Schon entdeckt? Die Ausbildung Expert/in für Natur und Waldbaden vermittelt fundiertes Wissen und praxisnahe Methoden zur gesundheitsfördernden Wirkung der Natur. Lernen Sie, Menschen achtsam zu begleiten, innere Balance zu fördern und die heilsame Kraft des Waldes professionell zu nutzen – mit wissenschaftlichem Hintergrund und praxisorientierten Techniken. Naturverbundenheit kann Stress reduzieren, das Wohlbefinden steigern und neue Perspektiven eröffnen.

    Hier geht's zum Lehrgang:
  • Videolink zum exklusiven Interview zu unserer Ausbildung Polyvagaltheorie als Gesundheitsressource

    Frau Mag.a Barbara Sonvilla gibt spannende Einblicke in das Fachmodul, die Inhalte und die praktische Anwendung der Polyvagaltheorie:

    • Sicherheit als Schlüssel für Entwicklung und Gesundheit,
    • Einfluss des autonomen Nervensystems auf Denken, Fühlen und Handeln,
    • Nutzen dieses Wissens im Alltag und in der Arbeit mit Menschen.

    Hier den Videolink erhalten:
  • Dipl. Fachtrainer/in für Erwachsenenbildung mit dem Fachschwerpunkt Gesundheit

    Schon entdeckt?
    Unsere Ausbildung zum/r Diplomierten Fachtrainer/in für Erwachsenenbildung verbindet fundiertes Fachwissen mit praxisnahen Methoden und einzigartigen und innovativen Spezialisierungen. 

    Das Besondere: Unsere innovativen Fachmodule und der Blended-Learning-Ansatz ermöglichen maximale Flexibilität und nachhaltigen Lernerfolg.

    Hier geht's zum Lehrgang:
  • Diplomlehrgang Gesundheitsförderung und Salutogenese

    Die Bewerbungsphase hat begonnen!
    Der Diplomlehrgang Gesundheitsförderung und Salutogenese bietet Ihnen die Möglichkeit, fundiertes Wissen und praxisnahe Methoden für eine nachhaltige Karriere zu erwerben. Nutzen Sie die Gelegenheit, eine hochwertige Ausbildung zu absolvieren, die Ihnen wertvolle Perspektiven und eine neue, erfüllende Berufung bietet. Den Reflexionsbogen für die Bewerbung finden Sie auf unserer Homepage.

    Hier geht's zum Lehrgang:

Kundenstimmen:

  • "Großes Lob und Kompliment für die sehr praxisorientierte Online-Schulung, bei der ich am Dienstag teilgenommen habe, und für die ambitionierte Trainerin. DANKE, dass ihr diese großartige Schulung anbietet."

    Die Mouse Hand, Probleme vermeiden, Probleme beheben
  • "Ich möchte mich auch bei Ihnen für Ihre herzliche Betreuung und die respektvolle Korrespondenz bedanken. Ich hab mich im Schlossberginstitut sehr wohl gefühlt."

    "Ich wollte mich auf diesem Wege noch einmal bei euch für eure tolle, verlässliche und total nette Betreuung bedanken.
    Es hat echt Spaß gemacht bei euch die Ausbildung zu machen. Ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg und alle Gute!!!"
  • Ich kann es gar nicht glauben, dass morgen das letzte mal Unterricht ist. Es stimmt mich ein bisschen traurig und doch bin ich sehr dankbar und glücklich mich für diese Ausbildung entschieden zu haben, ich wünschte es gäbe eine Verlängerung (warum nur die Fußballspieler das haben dürfen ist mir ein Rätsel!) Ich kann dir gar nicht genug danken für dein Engagement und dein Herzblut, deine Offenheit, deine ganz besondere tolle und einfühlsame Art. 
    Auch unsere Gruppe ist einzigartig. So viele besondere und liebe Menschen, so viel tollen Input, so viele einmalig schöne Austäusche und Begegnungen. Ich werde unsere Freitag sehr missen aber gleichzeitig in bester Erinnerung behalten und vieles VIELES auf meinem Lebensweg mitnehmen.
    Diplomlehrgang Gesundheitsförderung und Salutogogik
  • "Was ich aus der Ausbildung mitgenommen habe, ist mehr als Wissen – es ist ein Gefühl. Ich merke jetzt im Alltag viel schneller, wenn ich „rausfalle“ – und weiß auch, wie ich wieder zurückkomme. In meine Mitte, in meine Sicherheit. Das klingt vielleicht pathetisch, aber für mich war das wirklich lebensverändernd. Ich habe durch Barbara ruhige, klare und achtsame Art so viele Werkzeuge bekommen, um bei mir selbst zu landen – und um andere auf ihrem Weg noch besser begleiten zu können."

    Die Polyvagaltheorie als Gesundheitsressource
  • Liebe Joe-Petra, ein ganz ganz großes Dankeschön an dich - für deine Kompetenz und deine Energie - ich kann mich nicht erinnern, jemals an einer so motivierenden und inspirierenden Weiterbildung teilgenommen zu haben - du machst das wirklich großartig !!! Ich bin schon jetzt voller Tatendrang und freue mich wirklich, diese Fülle an Informationen und Inputs in mein eigenes Arbeiten zu integrieren! Und, - ich bin seit dem ersten Wochenende laufend am Ausprobieren und Umsetzen für die eigene Gesundheit - danke ! Gleichzeitig möchte ich auch betonen, dass wirklich jeder Kontakt mit dem Schlossberginstitut hoch professionell und unglaublich freundlich ist ;-) !!!

    Diplomlehrgang Gesundheitsförderung und Salutogenese
  • "Ich kann die Dance 4 Health Ausbildung uneingeschränkt empfehlen. Sie hat mir viel neues Wissen, vor allem aber konkrete Maßnahmen gegeben wie ich von Ideen ins konkrete Handeln komme. Nach der Ausbildung ist man definitiv bereit eigene Stundenbilder zu gestalten und mit seiner Zielgruppe umzusetzen."

    Dance4Health Diplomlehrgang
  • Was ich aus der Ausbildung mitgenommen habe, ist mehr als Wissen – es ist ein Gefühl. Ich merke jetzt im Alltag viel schneller, wenn ich „rausfalle“ – und weiß auch, wie ich wieder zurückkomme. In meine Mitte, in meine Sicherheit. Das klingt vielleicht pathetisch, aber für mich war das wirklich lebensverändernd. Ich habe durch Barbara Sonvillas ruhige, klare und achtsame Art so viele Werkzeuge bekommen, um bei mir selbst zu landen – und um andere auf ihrem Weg noch besser begleiten zu können.

    Die Polyvagaltheorie als Gesundheitsressource
  • „ . . . die spannendste, interessanteste Lektüre meines Lebens!“ 
     
    „Ich habe noch nie so viel gelacht, wie in dieser Ausbildung!“ 
     
    „Tolles Praxismaterial, das Spaß macht und sehr motiviert, sich in der Arbeit engagiert einzusetzen.“ 
     
    „Es war alles: Lachen, lustig, herzlich und sehr lehrreich. Ich war gerne hier!“ 
    Diplomlehrgang Gesundheitsförderung und Salutogenese
  • "Ich finde den Gesundheitsaspekt des Tanzens jetzt noch interessanter als zu Beginn der Ausbildung. Die Ausbildung hat mich darin bestärkt, mich weiterhin mit Tanz auseinanderzusetzen und mein Wissen zu vertiefen. Ich habe bereits Erfahrungen beim Dance4Health®-Unterrichten gesammelt. Ich habe meine Arbeitstechniken (Tanzqualität, Musikverständnis, Bewegungsanalyse, Didaktik etc.) durch den Besuch dieser Ausbildung verbessert."

    Dance4Health Diplomlehrgang
  • Es war eine meiner besten Entscheidungen, diesen Kurs zu wählen! Ich bin so dankbar und nun auch voller Mut und Tatendrang. Noch dazu gehe ich gestärkt aus diesem Kurs heraus mit dem Wissen "Ich kann das auch!"
    Man muss kein Genie im Tanzen sein, man muss nicht perfekt sein, sondern einfach in Bewegung kommen, am Ball bleiben und sein Ding mit Engagement tun. Die Mischung des sportwissenschaftlichen, intrazellulären, körperlichen und tänzerischen Gesundheitswissen habt Ihr super abgestimmt in diesem Kurs rübergebracht. Danke für den Spaß und weiterhin alles Gute!

    Dance4Health Diplomlehrgang