Wir stehen zwar auf LowCarb, aber trotzdem gibt´s auf unserer Website COOKIES :-). Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Akzeptieren

Finanzierung    

Am Geld wird es nicht scheitern! Mit unseren maßgeschneiderten Zahlungsmodellen machen wir Weiterbildung für jede Geldbörse ganz unkompliziert möglich. Ob Ratenzahlung, Komfortbuchung oder spezielle Finanzierungsangebote – wir finden die perfekte Lösung für Sie.

Gut zu wissen: Wir konnten unsere Preise über viele Jahre hinweg stabil halten, müssen diese aber ab dem Jahr 2025 Schritt für Schritt an die Inflation anpassen. 

Haben Sie Fragen zu unseren Zahlungsmodellen oder möchten Sie mehr zu einer bestimmten Ausbildung erfahren? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne persönlich und finden gemeinsam die beste Option für Ihre Weiterbildung!

Komfortbuchung

Bei vielen unserer Lehrgänge bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Komfortbuchung an: Die gesamte Studiengebühr wird auf 6 überschaubare Monatsraten aufgeteilt, sodass Sie nie auf Ihre Ersparnisse zurückgreifen müssen. Die jeweilige Höhe der Raten entnehmen Sie bitte dem Anmeldeformular. Pro Monatsrate berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 7  zzgl. 0% USt.

Wie kommen Sie zur Komfortbuchung?

Wählen Sie auf dem Anmeldeformular im Shop die Zahlungsoption "Komfortbuchung".

 

RatenRausch

Bei dieser Zahlungsoption teilt sich die gesamte Studiengebühr über einen längeren Zeitraum in 11 kleinere Monatsraten auf. Pro Monatsrate berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 7  zzgl. 0% USt.

Wie kommen Sie zur Option Ratenrausch?

Wählen Sie auf dem Anmeldeformular im Shop die Zahlungsoption "RatenRausch".


Die Santander Teilzahlung

Mit dem Teilzahlungsservice unserer Partnerbank sind auch kleinere Raten über einen längeren Zeitraum möglich. Die Laufzeit (zwischen 6 und 60 Monate) und damit auch die Höhe der Rate bestimmen Sie selbst.  

Schritt für Schritt zur Santander Teilzahlung im Online-Shop

  1. Im Checkout: Santander Teilzahlung auswählen
    Einfach den gewünschten Artikel in den Warenkorb legen und als Zahlungsart "Santander Teilzahlung" auswählen. 

  2. Finanzierungsanfrage
    Sobald Sie auf "zahlungspflichtig bestellen" klicken, werden Sie zum Ratenzahlungsrechner zur Bank weitergeleitet. Mit dem Schieber können Sie verschiedene Optionen auswählen. Beim Klick auf "Weiter", startet der Online-Finanzierungsprozess der Santander Consumer Bank. Bitte ergänzen Sie dort die benötigten Daten.

  3. Genehmigung
    Die Daten werden automatisch an unseren Partner, die Santander Consumer Bank übertragen. Wenn alles passt, können Sie Ihren Finanzierungsantrag abschließen.

  4. Einfache Legitimation
    Ganz bequem per Video. Die Unterschrift erfolgt digital per mTAN (SMS). Upload der relevanten Dokumente (unterschriebener Finanzierungsvertrag, gültiger amtlicher Lichtbildausweis, Bankomatkarte, Einkommensnachweis). 

  5. Vorfreude und baldiger Start Ihrer Ausbildung

  6. Finanzierung
    Die monatlichen Raten werden automatisch von Ihrem Konto abgebucht. 
 

 

Häufige Fragen zur Santander Teilzahlung

Folgende Unterlagen sind unbedingt erforderlich:
  • Ihre Bankomatkarte
  • Amtlicher Lichtbildausweis (z.B. Reisepass, Führerschein oder EU-Personalausweis)
  • Aktueller Lohn-/Gehaltszettel (bei Finanzierungen über 4.000 €)
  • Nicht-EU/EFTA-Bürger: Gültiger Reisepass und Aufenthaltstitel
Die Voraussetzungen für eine Finanzierung sind:
  • Mindestnettoeinkommen: Existenzminimum netto
  • Hauptwohnsitz in Österreich
  • Beschäftigung: Österreich und umliegendes Grenzland
    (Mindestens 1 Monat Beschäftigungsdauer bei gleichem Arbeitgeber)
Wie hoch sind die Raten?

Die Raten sind bei jeder Teilzahlung abhängig von dem für Sie individuell errechneten Angebot. Dieses hängt unter anderem vom Preis des Produktes und der von Ihnen gewählten Laufzeit ab.

Wie lange ist die Laufzeit?

Die Laufzeit kann zwischen 6 und 60 Monate betragen. Die genaue Laufzeit bestimmen in jedem Fall Sie. 

 

Rechnung

Bei allen Kursen haben Sie selbstverständlich auch die Möglichkeit, einfach und bequem auf Rechnung zu bezahlen. Die Rechnung ist vor dem Kursbeginn zu begleichen. Diese Option gibt es selbstverständlich auch für unsere Diplomlehrgänge. 

 

Aktuelle News:

  • Eine knackige Übersicht zu unserem Herbstprogramm 2025

    Liebe Leserin, lieber Leser, unter folgendem Link erhalten Sie einen knackigen Überblick zu unseren spannenden Online-Fachmodulen und Workshops im Herbst 2025. Alle Kurse sind bequem online verfügbar und lassen sich flexibel in Ihren Alltag integrieren. Sie bieten eine wunderbare Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich beruflich weiterzuentwickeln. Vielleicht ist etwas für Sie dabei! Herzliche Grüße aus dem Schlossberginstitut!

    Zur Übersicht:
  • Online Infoabend zur tiergestützten Arbeit

    Erfahren Sie am 12. Juni 2025 von 18h bis 19h von Dr. Beate Pottmann-Knapp, wie Tiere, insbesondere Hunde in der professionellen Begleitung von Menschen als wertvolle Ressource eingesetzt werden können – und was unsere Module der tiergestützten Arbeit so besonders macht. 
    Freuen Sie sich auf einen interaktiven Abend mit wertvollen Einblicken, praktischen Beispielen und Raum für Ihre Fragen.

    👉 Hier können Sie sich bequem Ihren Platz sichern!
  • Natur als Kraftquelle: Ausbildung zum/r Expert/in für Waldbaden

    Schon entdeckt? Die Ausbildung Expert/in für Natur und Waldbaden vermittelt fundiertes Wissen und praxisnahe Methoden zur gesundheitsfördernden Wirkung der Natur. Lernen Sie, Menschen achtsam zu begleiten, innere Balance zu fördern und die heilsame Kraft des Waldes professionell zu nutzen – mit wissenschaftlichem Hintergrund und praxisorientierten Techniken. Naturverbundenheit kann Stress reduzieren, das Wohlbefinden steigern und neue Perspektiven eröffnen.

    Hier geht's zum Lehrgang:
  • Videolink zum exklusiven Interview zu unserer Ausbildung Polyvagaltheorie als Gesundheitsressource

    Frau Mag.a Barbara Sonvilla gibt spannende Einblicke in das Fachmodul, die Inhalte und die praktische Anwendung der Polyvagaltheorie:

    • Sicherheit als Schlüssel für Entwicklung und Gesundheit,
    • Einfluss des autonomen Nervensystems auf Denken, Fühlen und Handeln,
    • Nutzen dieses Wissens im Alltag und in der Arbeit mit Menschen.

    Hier den Videolink erhalten:
  • Dipl. Fachtrainer/in für Erwachsenenbildung mit dem Fachschwerpunkt Gesundheit

    Schon entdeckt?
    Unsere Ausbildung zum/r Diplomierten Fachtrainer/in für Erwachsenenbildung verbindet fundiertes Fachwissen mit praxisnahen Methoden und einzigartigen und innovativen Spezialisierungen. 

    Das Besondere: Unsere innovativen Fachmodule und der Blended-Learning-Ansatz ermöglichen maximale Flexibilität und nachhaltigen Lernerfolg.

    Hier geht's zum Lehrgang:
  • Infoabend: Diplomlehrgang Dance4Health® Trainer/in

    Online-Infoabend am 17. Juni von 18h bis 19h.
    Unser einzigartiger Diplomlehrgang bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, mitreißende Tanzschritte und Kombinationen zu erlernen, sondern auch ein tiefes Verständnis für die physiologischen und sportwissenschaftlichen Grundlagen der Gesundheitsförderung. Sie werden in den Bereichen Musik, Rhythmik und Choreografie geschult, um bewegungsintensive und dennoch unterhaltsame Trainingsprogramme für verschiedene Zielgruppen zu gestalten. 

    Hier zum Infoabend anmelden:
  • Diplomlehrgang Gesundheitsförderung und Salutogenese

    Die Bewerbungsphase hat begonnen!
    Der Diplomlehrgang Gesundheitsförderung und Salutogenese bietet Ihnen die Möglichkeit, fundiertes Wissen und praxisnahe Methoden für eine nachhaltige Karriere zu erwerben. Nutzen Sie die Gelegenheit, eine hochwertige Ausbildung zu absolvieren, die Ihnen wertvolle Perspektiven und eine neue, erfüllende Berufung bietet. Den Reflexionsbogen für die Bewerbung finden Sie auf unserer Homepage.

    Hier geht's zum Lehrgang:
  • Dance for Health® Diplomlehrgang: Fit und Glücklich durch Tanzen!

    Erleben Sie die Freude am Tanzen und werden Sie zum zertifizierten Dance for Health® Trainer! Unser Live-Online-Lehrgang, geleitet von Bettina Iwaniewicz, bietet fundierte Kenntnisse in Musik, Rhythmik, Tanzkombinationen und sportwissenschaftlichen Grundlagen. Für alle, die Tanzen lieben und es zum Beruf machen wollen – unabhängig von Vorkenntnissen.

    Jetzt informieren und anmelden! Tanzen Sie sich gesund – für Vitalität, Herzschutz, Prävention und mehr!

    Hier geht's zum Lehrgang:

Kundenstimmen:

  • "Barbara Sonvilla, die Ausbildnerin, hat das Curriculum  so fantastisch zusammengestellt. Wir haben einen großen Schatz an wertvollen Unterlagen bekommen, für Theorie und Praxis. Sie wechselte sehr stimmig in den Einheiten zwischen Übungen für Eigenerfahrungen und theoretischen Informationen. Auch für die Zwischenzeiten, von Einheit zu Einheit, gab es viele praktische Übungen/Angebote für persönliche Entwicklung und für die Arbeit selbst."

    Die Polyvagaltheorie als Gesundheitsressource
  • "Großes Lob und Kompliment für die sehr praxisorientierte Online-Schulung, bei der ich am Dienstag teilgenommen habe, und für die ambitionierte Trainerin. DANKE, dass ihr diese großartige Schulung anbietet."

    Die Mouse Hand, Probleme vermeiden, Probleme beheben
  • Was ich aus der Ausbildung mitgenommen habe, ist mehr als Wissen – es ist ein Gefühl. Ich merke jetzt im Alltag viel schneller, wenn ich „rausfalle“ – und weiß auch, wie ich wieder zurückkomme. In meine Mitte, in meine Sicherheit. Das klingt vielleicht pathetisch, aber für mich war das wirklich lebensverändernd. Ich habe durch Barbara Sonvillas ruhige, klare und achtsame Art so viele Werkzeuge bekommen, um bei mir selbst zu landen – und um andere auf ihrem Weg noch besser begleiten zu können.

    Die Polyvagaltheorie als Gesundheitsressource
  • "Ich kann die Dance 4 Health Ausbildung uneingeschränkt empfehlen. Sie hat mir viel neues Wissen, vor allem aber konkrete Maßnahmen gegeben wie ich von Ideen ins konkrete Handeln komme. Nach der Ausbildung ist man definitiv bereit eigene Stundenbilder zu gestalten und mit seiner Zielgruppe umzusetzen."

    Dance4Health Diplomlehrgang
  • Als ich mich angemeldet hab, war ich einfach neugierig. Heute weiß ich: Ich hab mir damit selbst ein riesiges Geschenk gemacht. Die Einheiten haben mich nicht nur beruflich weitergebracht – sie haben mir geholfen, mich selbst besser zu spüren. Die Mischung aus fundierter Theorie und den vielen kleinen Übungen, die so unspektakulär und gleichzeitig so tiefgehend waren, hat mir neue Wege gezeigt. Wege raus aus der Anspannung – und rein in echte Verbindung. Mit anderen. Und vor allem mit mir selbst.

    Die Polyvagaltheorie als Gesundheitsressource
  • "Was ich aus der Ausbildung mitgenommen habe, ist mehr als Wissen – es ist ein Gefühl. Ich merke jetzt im Alltag viel schneller, wenn ich „rausfalle“ – und weiß auch, wie ich wieder zurückkomme. In meine Mitte, in meine Sicherheit. Das klingt vielleicht pathetisch, aber für mich war das wirklich lebensverändernd. Ich habe durch Barbara ruhige, klare und achtsame Art so viele Werkzeuge bekommen, um bei mir selbst zu landen – und um andere auf ihrem Weg noch besser begleiten zu können."

    Die Polyvagaltheorie als Gesundheitsressource
  • Es war eine meiner besten Entscheidungen, diesen Kurs zu wählen! Ich bin so dankbar und nun auch voller Mut und Tatendrang. Noch dazu gehe ich gestärkt aus diesem Kurs heraus mit dem Wissen "Ich kann das auch!"
    Man muss kein Genie im Tanzen sein, man muss nicht perfekt sein, sondern einfach in Bewegung kommen, am Ball bleiben und sein Ding mit Engagement tun. Die Mischung des sportwissenschaftlichen, intrazellulären, körperlichen und tänzerischen Gesundheitswissen habt Ihr super abgestimmt in diesem Kurs rübergebracht. Danke für den Spaß und weiterhin alles Gute!

    Dance4Health Diplomlehrgang
  • „ . . . die spannendste, interessanteste Lektüre meines Lebens!“ 
     
    „Ich habe noch nie so viel gelacht, wie in dieser Ausbildung!“ 
     
    „Tolles Praxismaterial, das Spaß macht und sehr motiviert, sich in der Arbeit engagiert einzusetzen.“ 
     
    „Es war alles: Lachen, lustig, herzlich und sehr lehrreich. Ich war gerne hier!“ 
    Diplomlehrgang Gesundheitsförderung und Salutogenese
  • "Ich finde den Gesundheitsaspekt des Tanzens jetzt noch interessanter als zu Beginn der Ausbildung. Die Ausbildung hat mich darin bestärkt, mich weiterhin mit Tanz auseinanderzusetzen und mein Wissen zu vertiefen. Ich habe bereits Erfahrungen beim Dance4Health®-Unterrichten gesammelt. Ich habe meine Arbeitstechniken (Tanzqualität, Musikverständnis, Bewegungsanalyse, Didaktik etc.) durch den Besuch dieser Ausbildung verbessert."

    Dance4Health Diplomlehrgang
  • "Ich möchte mich auch bei Ihnen für Ihre herzliche Betreuung und die respektvolle Korrespondenz bedanken. Ich hab mich im Schlossberginstitut sehr wohl gefühlt."

    "Ich wollte mich auf diesem Wege noch einmal bei euch für eure tolle, verlässliche und total nette Betreuung bedanken.
    Es hat echt Spaß gemacht bei euch die Ausbildung zu machen. Ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg und alle Gute!!!"