Infos anfordern!

Wir stehen zwar auf LowCarb, aber trotzdem gibt´s auf unserer Website COOKIES :-). Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Akzeptieren

images/content/Logo/auch_dabei_sein2.JPG

Die Heldenreise

 

B038: Online-Workshop

Leitung: Mag. Angelika Kail

Unterrichtsform: Live Online-Unterricht

Kontakt: Bitte hier entlang ...

 



 

Die Heldenreise: Mut und Orientierung für Veränderungsprozesse

Das Leben jedes Menschen ist eine Heldenreise!

Diese Heldenreise zielt auf eine seelische und geistige Entwicklung ab und auf eine Öffnung demgegenüber, was das Leben mitbringt und fordert. Wenn es gelingt, das Leben als Heldenreise zu betrachten, erleben wir mehr Sinngefühl und Lebendigkeit. Ein erhöhtes Bewusstsein über die jeweils individuellen Gaben und Fähigkeiten sind die Folge.

Gerade in Krisen- und Umbruchszeiten kann die Reflexion der eigenen Heldenreise eine wunderbare Unterstützung sein, dem eigenen Leben eine neue Bedeutung zu geben. So können nach und nach die persönlichen inneren Verletzungen heilen, die das Ich prägen und in Beziehung zum Idealisierten Selbst stehen. Das Idealisierte Selbst verkörpert alles, was ein Mensch glaubt, sein zu müssen, um geliebt oder akzeptiert zu sein.

Die Essenz der Heldenreise ist es letztlich, den eigenen inneren Kanal offen zu halten, alte Verletzungen zu heilen, neues Bewusstsein zu schaffen, sowie Lebenskraft und Vitalität wieder in Fluss zu bringen. Dabei geht es auch darum, Antworten auf grundsätzlichen Lebensfragen zu finden, wie etwa „Wer bin ich? Wie kann ich sinnvoll leben? Wie kann ich diesen Ruf des Lebens beantworten?“

Die Idee der Heldenreise geht übrigens auf Joseph Campbell, einen amerikanischen Mythenforscher zurück. Die einzelnen Schritte der Heldenreise ermöglichen es, ein tieferes Verständnis für das eigene Leben zu gewinnen und Mut und Orientierung für Veränderungsprozesse zu finden.

 

Das erwartet Sie:

Als Teilnehmer/in des Workshops Heldenreise lernen Sie eine auf alten Mythen basierende Methode der Lebensbetrachtung und Veränderungsbegleitung kennen. Sie entwickeln ein tieferes Verständnis für Schritte und Zusammenhänge im eigenen Wachstumsprozess, sowie in der Begleitung von Klienten/innen bei Lebensveränderungen. Darüber hinaus kann der persönliche Erkenntnis- und Sinnerfahrungsprozess angeregt werden.

Nach diesem Workshop

  • kennen Sie die Entstehung und Bedeutung des Heldenreise-Modells
  • können Sie das Modell der Heldenreise zur Analyse eigener Veränderungsprozesse anwenden
  • können Sie das Modell der Heldenreise zur Begleitung von Veränderungen im privaten und beruflichen Kontext anwenden

 

Aufbau & Inhalt 

Bildungsbaustein B038:

 

MODUL 1

Die Heldenreise im Überblick

 

  • Herkunft und Entstehung des Modells der Heldenreise
  • Die verschiedenen Stufen der Heldenreise und ihre Bedeutung
  • Die Heldenreise als Analyse-Tool für Veränderungsprozesse

MODUL 2

Die Heldenreise als Gestaltungs-Tool für Veränderungsprozesse

 

  • Interventionsmöglichkeiten auf den verschiedenen Stufen der Heldenreise
  • Tipps und Anregungen für den Einsatz der Heldenreise in der Klientenarbeit

 

Organisatorisches

Termine:

12.11.2025 | 19.11.2025

Zeiten:

17.00 - 20.00 Uhr

Studiengebühr:

€ 184  zzgl. 0% USt

Optional: Nachbesprechung und Reflexion im Einzelgespräch mit Mag. Angelika Kail, anrechenbar als LSB-Selbsterfahrung bzw. Einzelsupervision.

 

Kursunterlagen

Sämtliche Kursunterlagen und Lernmaterialien finden Sie auf unserer digitalen Lernplattform und können dort bearbeitet und heruntergeladen werden.

 

Abschluss 

Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung. 

Dieser Online-Workshop ist für Angehörige von beratenden Berufen und Sozialbetreuungsberufen im Ausmaß von 6 Zeitstunden anrechenbar.

 

Zulassungsvoraussetzungen

  • Mindestalter von 24 Jahren
  • Berater/innen, Therapeuten/innen, Psychologen/innen, Coaches, Supervisoren/innen, Mediatoren/innen, Aufstellungsleiter/innen
  • Menschen aus beratenden / psychosozialen / betreuenden Berufen
  • An Selbsterfahrung interessierte
  • Internetzugang und Gratisregistrierung bei ZOOM (Bitte machen Sie sich im Vorfeld mit der Plattform ZOOM etwas vertraut.)
  • Bereitschaft zur Selbsterfahrung

 

Sie haben Fragen?

Zur besten Auswahl der Ausbildungsmodule, Informationen zu Terminen, Orten, Unterrichtsverlauf, Berufschancen, Finanzierung und Förderungsmöglichkeiten beraten wir Sie gerne.

Die Ausbildungsberatung erfolgt telefonisch (Wir rufen Sie gerne zurück!), via Online-Meeting oder zeitunabhängig per E-Mail und ist selbstverständlich kostenlos und unverbindlich. Bitte melden Sie sich hier zur Beratung an!

 

 

images/content/Logo/auch_dabei_sein2.JPG

Sie wollen teilnehmen?

Alle Fragen sind geklärt und Sie wollen sich jetzt Ihren Platz sichern?

Bitte klicken Sie einfach auf den Apfel und melden Sie sich an!

Wir freuen uns auf Sie!

 

 

 


DIE HELDEREISE: MUT UND ORIENTIERUNG FÜR VERÄNDERUNGSPROZESSE    ·    ZIELE   ·   INHALTE   ·   ORGANISATORISCHES

ABSCHLUSS  ·  ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN  ·  NEWSLETTER   ·   BERATUNGSSERVICE  ·   ANMELDEN


 

Aktuelle News:

  • Unsere knackigen Online-Kurzworkshops

    Unsere ONLINE Kurz-Workshops mit Mag.Angelika Kail fördern Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. 🚀

    🗓️ Bevorstehende Workshops:

    Visionboard: 10.09.2025
    Logische Ebenen der Veränderung: 24.09.
    Biografie-Arbeit: 08.10.2025 (4x 3 Std.)
    Heldenreise: 12.11.2024 (2x 3 Std.)
    Inneres Team: 22.01.2026 (2x 3 Std.)
    Inneres Kind: 03.03.2026 (4x 3 Std.)

    Mehr Infos im aktuellen Newsletter!

    Newsletter Link
  • Infoabend: Diplomlehrgang Dance4Health® Trainer/in

    Online-Infoabend am 04. September von 18h bis 19h.
    Unser einzigartiger Diplomlehrgang bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, mitreißende Tanzschritte und Kombinationen zu erlernen, sondern auch ein tiefes Verständnis für die physiologischen und sportwissenschaftlichen Grundlagen der Gesundheitsförderung. Sie werden in den Bereichen Musik, Rhythmik und Choreografie geschult, um bewegungsintensive und dennoch unterhaltsame Trainingsprogramme für verschiedene Zielgruppen zu gestalten. 

    Hier zum Infoabend anmelden:
  • Kostenloser Online-Infoabend: (Fach-)Trainer/in für Erwachsenenbildung

    Dienstag 09.09.2025 - 18h.
    Möchten Sie erfahren, wie Sie Ihr Wissen wirkungsvoll an Erwachsene weitergeben – und dabei beruflich neue Perspektiven eröffnen?
    Beim Infoabend lernen Sie unsere Lehrgangsleiterin Claudia Hofmann, M.A. kennen, erhalten einen klaren Überblick über Inhalte, Ablauf und Spezialisierungsmöglichkeiten und können alle Ihre Fragen stellen.

    Anmeldung zum Infoabend:
  • DANCE FOR HEALTH Mitmach-Session in LINZ

    Jetzt anmelden: Dance for Health® Schnuppertraining am #BEACTIVE DAY!
    Am 26.09.2025 laden wir Sie herzlich nach LINZ ein: Erleben Sie kostenlos, wie Tanzen Körper, Geist und Seele stärkt. Unser innovatives Konzept „Dance for Health®“ verbindet Musik, Bewegung und Gesundheitsförderung – wissenschaftlich fundiert, praxisnah und voller Lebensfreude.

    Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz – die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
  • GENOGRAMM ARBEIT / 2 TAGES-SEMINAR in WIEN

    Jetzt Platz sichern: 2-Tagesseminar zur Genogramm-Arbeit in Wien
    Entdecken Sie die Genogramm-Arbeit als wirkungsvolle Methode, um familiäre Muster, Rollen und Bindungen sichtbar zu machen. Im Seminar lernen Sie, Genogramme professionell zu erstellen und in Beratung, Coaching oder Therapie gezielt einzusetzen.

    Wann: 18. & 19. Oktober 2025 | Wo: 1190 Wien | Leitung: Christina Mittendorfer 

    Hier anmelden!
  • Eine knackige Übersicht zu unserem Herbstprogramm 2025

    Liebe Leserin, lieber Leser, unter folgendem Link erhalten Sie einen knackigen Überblick zu unseren spannenden Online-Fachmodulen und Workshops im Herbst 2025. Alle Kurse sind bequem online verfügbar und lassen sich flexibel in Ihren Alltag integrieren. Sie bieten eine wunderbare Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich beruflich weiterzuentwickeln. Vielleicht ist etwas für Sie dabei! Herzliche Grüße aus dem Schlossberginstitut!

    Zur Übersicht:
  • Natur als Kraftquelle: Ausbildung zum/r Expert/in für Waldbaden

    Schon entdeckt? Die Ausbildung Expert/in für Natur und Waldbaden vermittelt fundiertes Wissen und praxisnahe Methoden zur gesundheitsfördernden Wirkung der Natur. Lernen Sie, Menschen achtsam zu begleiten, innere Balance zu fördern und die heilsame Kraft des Waldes professionell zu nutzen – mit wissenschaftlichem Hintergrund und praxisorientierten Techniken. Naturverbundenheit kann Stress reduzieren, das Wohlbefinden steigern und neue Perspektiven eröffnen.

    Hier geht's zum Lehrgang:
  • Dipl. Fachtrainer/in für Erwachsenenbildung mit dem Fachschwerpunkt Gesundheit

    Schon entdeckt?
    Unsere Ausbildung zum/r Diplomierten Fachtrainer/in für Erwachsenenbildung verbindet fundiertes Fachwissen mit praxisnahen Methoden und einzigartigen und innovativen Spezialisierungen. 

    Das Besondere: Unsere innovativen Fachmodule und der Blended-Learning-Ansatz ermöglichen maximale Flexibilität und nachhaltigen Lernerfolg.

    Hier geht's zum Lehrgang:
  • Diplomlehrgang Gesundheitsförderung und Salutogenese

    Die Bewerbungsphase hat begonnen!
    Der Diplomlehrgang Gesundheitsförderung und Salutogenese bietet Ihnen die Möglichkeit, fundiertes Wissen und praxisnahe Methoden für eine nachhaltige Karriere zu erwerben. Nutzen Sie die Gelegenheit, eine hochwertige Ausbildung zu absolvieren, die Ihnen wertvolle Perspektiven und eine neue, erfüllende Berufung bietet. Den Reflexionsbogen für die Bewerbung finden Sie auf unserer Homepage.

    Hier geht's zum Lehrgang:
  • Dance for Health® Diplomlehrgang: Fit und Glücklich durch Tanzen!

    Erleben Sie die Freude am Tanzen und werden Sie zum zertifizierten Dance for Health® Trainer! Unser Live-Online-Lehrgang, geleitet von Bettina Iwaniewicz, bietet fundierte Kenntnisse in Musik, Rhythmik, Tanzkombinationen und sportwissenschaftlichen Grundlagen. Für alle, die Tanzen lieben und es zum Beruf machen wollen – unabhängig von Vorkenntnissen.

    Jetzt informieren und anmelden! Tanzen Sie sich gesund – für Vitalität, Herzschutz, Prävention und mehr!

    Hier geht's zum Lehrgang:

Kundenstimmen:

  • Ich kann es gar nicht glauben, dass morgen das letzte mal Unterricht ist. Es stimmt mich ein bisschen traurig und doch bin ich sehr dankbar und glücklich mich für diese Ausbildung entschieden zu haben, ich wünschte es gäbe eine Verlängerung (warum nur die Fußballspieler das haben dürfen ist mir ein Rätsel!) Ich kann dir gar nicht genug danken für dein Engagement und dein Herzblut, deine Offenheit, deine ganz besondere tolle und einfühlsame Art. 
    Auch unsere Gruppe ist einzigartig. So viele besondere und liebe Menschen, so viel tollen Input, so viele einmalig schöne Austäusche und Begegnungen. Ich werde unsere Freitag sehr missen aber gleichzeitig in bester Erinnerung behalten und vieles VIELES auf meinem Lebensweg mitnehmen.
    Diplomlehrgang Gesundheitsförderung und Salutogogik
  • "Großes Lob und Kompliment für die sehr praxisorientierte Online-Schulung, bei der ich am Dienstag teilgenommen habe, und für die ambitionierte Trainerin. DANKE, dass ihr diese großartige Schulung anbietet."

    Die Mouse Hand, Probleme vermeiden, Probleme beheben
  • "Ich finde den Gesundheitsaspekt des Tanzens jetzt noch interessanter als zu Beginn der Ausbildung. Die Ausbildung hat mich darin bestärkt, mich weiterhin mit Tanz auseinanderzusetzen und mein Wissen zu vertiefen. Ich habe bereits Erfahrungen beim Dance4Health®-Unterrichten gesammelt. Ich habe meine Arbeitstechniken (Tanzqualität, Musikverständnis, Bewegungsanalyse, Didaktik etc.) durch den Besuch dieser Ausbildung verbessert."

    Dance4Health Diplomlehrgang
  • "Ich kann die Dance 4 Health Ausbildung uneingeschränkt empfehlen. Sie hat mir viel neues Wissen, vor allem aber konkrete Maßnahmen gegeben wie ich von Ideen ins konkrete Handeln komme. Nach der Ausbildung ist man definitiv bereit eigene Stundenbilder zu gestalten und mit seiner Zielgruppe umzusetzen."

    Dance4Health Diplomlehrgang
  • Liebe Joe-Petra, ein ganz ganz großes Dankeschön an dich - für deine Kompetenz und deine Energie - ich kann mich nicht erinnern, jemals an einer so motivierenden und inspirierenden Weiterbildung teilgenommen zu haben - du machst das wirklich großartig !!! Ich bin schon jetzt voller Tatendrang und freue mich wirklich, diese Fülle an Informationen und Inputs in mein eigenes Arbeiten zu integrieren! Und, - ich bin seit dem ersten Wochenende laufend am Ausprobieren und Umsetzen für die eigene Gesundheit - danke ! Gleichzeitig möchte ich auch betonen, dass wirklich jeder Kontakt mit dem Schlossberginstitut hoch professionell und unglaublich freundlich ist ;-) !!!

    Diplomlehrgang Gesundheitsförderung und Salutogenese
  • „ . . . die spannendste, interessanteste Lektüre meines Lebens!“ 
     
    „Ich habe noch nie so viel gelacht, wie in dieser Ausbildung!“ 
     
    „Tolles Praxismaterial, das Spaß macht und sehr motiviert, sich in der Arbeit engagiert einzusetzen.“ 
     
    „Es war alles: Lachen, lustig, herzlich und sehr lehrreich. Ich war gerne hier!“ 
    Diplomlehrgang Gesundheitsförderung und Salutogenese
  • "Barbara Sonvilla, die Ausbildnerin, hat das Curriculum  so fantastisch zusammengestellt. Wir haben einen großen Schatz an wertvollen Unterlagen bekommen, für Theorie und Praxis. Sie wechselte sehr stimmig in den Einheiten zwischen Übungen für Eigenerfahrungen und theoretischen Informationen. Auch für die Zwischenzeiten, von Einheit zu Einheit, gab es viele praktische Übungen/Angebote für persönliche Entwicklung und für die Arbeit selbst."

    Die Polyvagaltheorie als Gesundheitsressource
  • Was ich aus der Ausbildung mitgenommen habe, ist mehr als Wissen – es ist ein Gefühl. Ich merke jetzt im Alltag viel schneller, wenn ich „rausfalle“ – und weiß auch, wie ich wieder zurückkomme. In meine Mitte, in meine Sicherheit. Das klingt vielleicht pathetisch, aber für mich war das wirklich lebensverändernd. Ich habe durch Barbara Sonvillas ruhige, klare und achtsame Art so viele Werkzeuge bekommen, um bei mir selbst zu landen – und um andere auf ihrem Weg noch besser begleiten zu können.

    Die Polyvagaltheorie als Gesundheitsressource
  • Als ich mich angemeldet hab, war ich einfach neugierig. Heute weiß ich: Ich hab mir damit selbst ein riesiges Geschenk gemacht. Die Einheiten haben mich nicht nur beruflich weitergebracht – sie haben mir geholfen, mich selbst besser zu spüren. Die Mischung aus fundierter Theorie und den vielen kleinen Übungen, die so unspektakulär und gleichzeitig so tiefgehend waren, hat mir neue Wege gezeigt. Wege raus aus der Anspannung – und rein in echte Verbindung. Mit anderen. Und vor allem mit mir selbst.

    Die Polyvagaltheorie als Gesundheitsressource
  • "Was ich aus der Ausbildung mitgenommen habe, ist mehr als Wissen – es ist ein Gefühl. Ich merke jetzt im Alltag viel schneller, wenn ich „rausfalle“ – und weiß auch, wie ich wieder zurückkomme. In meine Mitte, in meine Sicherheit. Das klingt vielleicht pathetisch, aber für mich war das wirklich lebensverändernd. Ich habe durch Barbara ruhige, klare und achtsame Art so viele Werkzeuge bekommen, um bei mir selbst zu landen – und um andere auf ihrem Weg noch besser begleiten zu können."

    Die Polyvagaltheorie als Gesundheitsressource