Systemische Brettaufstellung
B032: Tagesseminar, 10 UE
Leitung: Gabriele Reis
Unterrichtsform: Direktunterricht in Präsenz
Kursort: Wien
Kontakt: stanger@schlossberginstitut.at
Das System als Ganzheit
"Ein System ist eine Ganzheit. Jeder Teil ist mit jedem so verbunden, dass jede Änderung eine Änderung des Ganzen bewirkt …" (Virginia Satir)
Die Basis für die Arbeit mit dem Familienbrett ist die systemische Familientherapie nach Virginia Satir. Die systemische Brettaufstellung ist eine sehr tiefgehende Methode in der Beratung und dient vor allem dazu, Beziehungsstrukturen und deren Auswirkungen auf andere Personen im System sichtbar zu machen.
Aufbau & Inhalt
Ziel der Arbeit ist, in Einzelsitzungen die inneren Gedanken und Gefühle des/r Klienten/in auch im Außen sichtbar zu machen. Mit Hilfe des Brettes, kann der/die Klient/in selbst vom Problemzustand zum Lösungszustand gelangen.
Nach diesem Training können Sie:
- mit dem Systembrett umgehen
- verschiedenste Fragetechniken anwenden
- neue Strategien entwickeln
Bildungsbaustein B032: |
|
Organisatorisches
Termin: |
|
Zeit: |
|
Ort: |
Praxis HÖRENDES HERZ, 1180 Wien, Klostergasse 17/7 |
Studiengebühr: |
€ 195.- zzgl. 0% USt |
Kursunterlagen
Sämtliche Kursunterlagen und Lernmaterialien finden Sie auf unserer digitalen Lernplattform und können dort bearbeitet und heruntergeladen werden.
Abschluss / Prüfung
Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung.
Zulassungsvoraussetzungen
- Mindestalter von 22 Jahren
- Berufsberechtigung für psychologische Beratung oder in Ausbildung
- ODER Sie sind Psychologe/in oder Psychotherapeut/in
- ODER Sie arbeiten in einem anderem Beruf, in dem Sie beratend tätig sein dürfen
- Bereitschaft zur Selbsterfahrung und Interesse an Gesundheitsförderung
COVID-19 Prävention
Selbstverständlich halten wir uns an die aktuellen Vorgaben.
Beratungsservice
Zur besten Auswahl der Ausbildungsmodule, Informationen zu Terminen, Orten, Unterrichtsverlauf, Berufschancen, Finanzierung und Förderungsmöglichkeiten beraten wir Sie gerne.
Die Ausbildungsberatung erfolgt telefonisch (Wir rufen Sie gerne zurück!), persönlich, via Online-Meeting oder zeitunabhängig per E-Mail und ist selbstverständlich kostenlos und unverbindlich. Bitte melden Sie sich hier an!
DAS SYSTEM ALS GANZHEIT · AUFBAU & INHALTE · ORGANISATORISCHES · NEWSLETTER · BERATUNGSSERVICE · INFO ANFORDERN · ANMELDEFORMULAR