Stuhl- und Mikrobiomanalyse zur individualisierten Gesundheitspflege
EB34: Fachmodul
Trainer/in: Gabi Gürtler, BA
Unterrichtsform: Live Online-Unterricht
Kontakt: service@schlossberginstitut.at
STUHL- UND MIKROBIOMANALYSE · DAS ERWARTET SIE · SO PROFITIEREN SIE · ORGANISATORISCHES · NEWSLETTER · INFO ANFORDERN · ANMELDEFORMULAR
Stuhl- und Mikrobiomanalyse
Sie erlernen die Stuhl- und Mikrobiomanalyse im Alltag, um ein umfassendes Verständnis für die Darmgesundheit zu entwickeln und die individuelle Anpassung von Ernährung und Lebensstil zu ermöglichen.
In diesem Workshop erfahren Sie über die Lebensgemeinschaft von Mensch und Mikroorganismen. Sie erkennen die enge Verbindung zwischen einem vielfältigen Ökosystem im Darm und Nährstoffen, Verdauung, Immunsystem und Stimmung und lernen die Aussagekraft Ihres Stuhls kennen. Fachwissen gepaart mit alltagstauglichen Praxistipps stellen sicher, dass Sie am Ende des Tages das gute und sichere Gefühl haben, durch einen Blick auf Ihren Stuhl Ihr Wohlgefühl und sogar Ihren Gesundheitszustand beurteilen zu können.
Sie lernen die Stuhlanalyse kennen: das Prozedere, die Auswertung, die wichtigsten Bakteriengruppen, die maßgeblichen Entzündungsmarker – kurz: Kriterien, um das Gesamtbild zu überblicken und zu beurteilen Sie haben einerseits Bestätigung für das, was in ihrem Organismus bereits gut läuft, und andererseits viele Möglichkeiten, um Veränderungen bzw. Korrekturen gleich in den Alltag umzusetzen.
Das erwartet Sie
Nach diesem Workshop können Sie:
- die verblüffenden Zusammenhänge eines ungesunden Lebensstils mit dem Mikrobiom verstehen
- Die Beschaffenheit Ihres Stuhls als "Mikrobiom-Feedback" nutzen und Ernährung und Lebensstil individuell und gezielt verbessern
- mögliche Auswirkungen von Stress am Stuhl identifizieren
- Auswirkungen von Stress und Ernährung auf Erkrankungen erkennen
- bewusster einkaufen und Lebensmittel gezielter auswählen
- Vorratshaltung und Einkaufsstrategien weiterentwickeln
- Mahlzeiten bestmöglich gestalten und Ihren Alltag mit Genussmomenten bereichern
So profitieren Sie
Dieses Fachmodul ist genau das Richtige für Sie, wenn Sie die Kunst der Stuhlanalyse erlernen und Ihren unmittelbaren Nutzen für sich oder Ihre Klienten/innen daraus ziehen wollen. Zusammenhänge werden unmittelbar sichtbar, Ihr "Bauchgefühl" erhält einen völlig neuen Stellenwert und die Bedeutsamkeit des Darms für das physische und psychische Wohlbefinden rückt in den Fokus:
Praktisch und kostenlos: Die Ausbildung verspricht nicht nur Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die sofort im Alltag angewendet werden können. Die Möglichkeit, Gesundheitszustand und Wohlbefinden durch eine einfache Methode wie die Stuhlanalyse besser einschätzen zu können, ist nicht nur äußerst praktikabel, sie ist auch kostenlos.
Individualisierte Gesundheitspflege: Die Stuhlanalyse ermöglicht eine individualisierte Herangehensweise an die Gesundheitspflege. Sie erfahren mehr über ihren eigenen Körper und können gezieltere Schritte zur Verbesserung Ihres Wohlbefindens zu unternehmen.
Gesundheitsberufe und Therapeuten/innen: Therapeuten/innen, Ernährungsberater/innen, Gesundheitsförderer/innen und andere Fachleute im Gesundheitswesen profitieren von dieser Ausbildung, um ihr Angebot zu erweitern und ihren Klienten noch effektiver helfen zu können.
Eine feine Ergänzung zu diesem Thema ist das Fachmodul EXPERTE/IN FÜR DARMGESUNDHEIT!
Organisatorisches
Termin: |
24.10.2023 |
Zeit: |
17.00 - 20.00 Uhr |
Kosten: |
€ 89 zzgl. 0% USt |