Infos anfordern!

Wir stehen zwar auf LowCarb, aber trotzdem gibt´s auf unserer Website COOKIES :-). Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Akzeptieren

Stuhlanalyse

 

 

EB34: Fachmodul

Trainer/in: Gabi Gürtler, BA

Unterrichtsform: Live Online-Unterricht

Kontakt: stanger@schlossberginstitut.at

 



 

Der Blick in die "Schüssel" sagt mehr als tausend Worte ...

In diesem Workshop erfahren Sie über die Lebensgemeinschaft von Mensch und Mikroorganismen. Sie erkennen die enge Verbindung zwischen einem vielfältigen Ökosystem im Darm und Nährstoffen, Verdauung, Immunsystem und Stimmung und lernen die Aussagekraft Ihres Stuhls kennen. Fachwissen gepaart mit alltagstauglichen Praxistipps stellen sicher, dass Sie am Ende des Tages das gute und sichere Gefühl haben, durch einen Blick auf Ihren Stuhl Ihr Wohlgefühl und sogar Ihren Gesundheitszustand beurteilen zu können.

Sie lernen die Stuhlanalyse kennen:  das Prozedere, die Auswertung, die wichtigsten Bakteriengruppen, die maßgeblichen Entzündungsmarker – kurz: Kriterien, um das Gesamtbild zu überblicken und zu beurteilen Sie haben einerseits Bestätigung für das, was in ihrem Organismus bereits gut läuft, und andererseits viele Möglichkeiten, um Veränderungen bzw. Korrekturen gleich in den Alltag umzusetzen.

 

Das erwartet Sie

Nach diesem Workshop können Sie:

  • verblüffende Zusammenhänge eines ungesunden Lebensstils und dem Mikrobiom verstehen
  • mögliche Auswirkungen von Stress am Stuhl identifizieren
  • Auswirkungen von Stress und Ernährung auf Erkrankungen erkennen
  • bewusster einkaufen
  • Lebensmittel gezielter auswählen
  • Vorratshaltung und Einkaufsstrategien weiterentwickeln
  • Mahlzeiten bestmöglich gestalten
  • Ihren Alltag mit Genussmomenten bereichern

 

So profitieren Sie

Dieses Fachmodul ist genau das Richtige für Sie, wenn Sie die Kunst der Stuhlanalyse erlernen und Ihren unmittelbaren Nutzen für sich oder Ihre Klienten/innen daraus ziehen wollen. Zusammenhänge werden unmittelbar sichtbar, Ihr "Bauchgefühl" erhält einen völlig neuen Stellenwert und die Bedeutsamkeit des Darms für das physische und psychische Wohlbefinden rückt in den Focus.

 

Eine feine Ergänzung zu diesem Thema sind die Fachmodule EXPERTE/IN FÜR DARMGESUNDHEIT und KOCHPRAXIS FÜR MEINEN GESUNDEN DARM!

 

Organisatorisches

Termin:

12.09.2023

Zeit:

17.00 - 20.00 Uhr

Kosten:

€ 100.- zzgl. 20% USt