Infos anfordern!

Wir stehen zwar auf LowCarb, aber trotzdem gibt´s auf unserer Website COOKIES :-). Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Akzeptieren

Gewaltfreie Kommunikation I

nach Marshall B. Rosenberg, Grundlagen

 

Kurs Nr. EB15: Tagesseminar

Trainer/in: Gabriele Reis

Unterrichtsform: Direktunterricht in Präsenz

Kursort: Wien

Kontakt: stanger@schlossberginstitut.at

 



 

Wenn wir unsere eigenen Bedürfnisse nicht ernst nehmen, tun es andere auch nicht

Die Gewaltfreie Kommunikation ermöglicht Menschen, einen kreativen Dialog zu beginnen, um ihre eigenen und vollkommen zufriedenstellenden Lösungen zu finden.

Gewaltfreie Kommunikation regt uns an, uns klar auszudrücken und gleichzeitig, anderen Menschen unsere respektvolle und einfühlsame Aufmerksamkeit zu schenken. Wir entdecken das Potenzial unseres Einfühlungsvermögen, wenn wir uns auf die Klärung von Beobachtung, Gefühl, Bedürfnissen und Bitten konzentrieren, anstatt zu diagnostizieren und zu beurteilen. Menschen verletzen Menschen durch Worte, Worte hinterlassen Wunden. Sie belasten oder beenden eine Beziehung. Worte können uns trennen oder verbinden, sie verurteilen uns oder sie sprechen uns frei.

Die Gewaltfreie Kommunikation ist ein bedeutender erster Schritt zur Veränderung unserer Kommunikation und zur Schaffung einer einfühlsamen Welt.

 

Das erwartet Sie

Ziel der Gewaltfreien Kommunikation ist es, dass wir uns unserer Gefühle und Bedürfnisse wieder bewusstwerden und den Mut finden, zu ihnen zu stehen und sie auszusprechen. Wir alle können unsere Bedürfnisse auf eine Art und Weise erfüllen, die sowohl unseren eigenen Werten als auch den Werten unseres Gegenübers gerecht wird. An diesem Tag lernen wir Schuldgefühle, Scham, Angst und Depression aufzulösen. Wir lernen, Lösungen zu finden, die auf gegenseitiger Rücksichtnahme, Respekt und Konsens basieren, Ärger und Frustration umzuwandeln und befriedigende Beziehungen zu erhalten.

Nach diesem Seminar können Sie:

  • mit sich selbst achtsamer umgehen
  • im Miteinander achtsamer sein
  • Methoden anwenden, um Gefühle, Bedürfnisse und Bitten klar zu erkennen und zu formulieren, ohne das Gegenüber zu beschuldigen oder zu kritisieren
  • einen einfühlsamen Kontakt mit sich und den andern aufbauen
  • Empathie und Selbstempathie empfinden
  • Methoden zur Selbstklärung und Selbstreflexion anwenden
  • besser Verstehen und besser verstanden werden
  • Urteile in nicht erfüllte Bedürfnisse umwandeln
  • Grenzen setzen und Nein sagen
  • sich selbst richtig ausdrücken

 

So profitieren Sie

Dieses Training ist genau das Richtige für Sie, wenn

  • Ihnen ehrliche und wertschätzende Kommunikation wichtig ist
  • neue Methoden und neue Zugänge in der Kommunikation für Sie eine Bereicherung sind
  • Sie sich nach neuer Freiheit durch wiedererlangte Selbstklarheit und Empathie sehnen
  • Sie sich von negativen Gefühlen und Ängsten befreien und wieder ja zu sich selbst sagen wollen

 

Das Training wendet sich besonders an alle Interessierten bzw. Lebensberater/innen, Sozialarbeiter/innen, Pflegekräfte, …  die

  • gewaltfrei kommunizieren möchten
  • sich selbst wieder besser kennenlernen möchten
  • neue Strategien und Formulierungen anzuwenden bereit sind
  • eine verbindende Form der Kommunikation zum Wohle aller Beteiligten leben möchten
  • lernen möchten, sich besser abzugrenzen
  • „Ich-Botschaften“ statt „Du-Botschaften“ senden wollen

Dieses Tagesseminar ist eine unverzichtbare Weiterbildung in allen beratenden und sozialen Berufen und überall dort, wo Kommunikation im Mittelpunkt steht eine wertvolle Kompetenzerweiterung.

 

Organisatorisches

Termin:

 

Zeit:

 

Ort:

Praxis HÖRENDES HERZ, 1180 Wien, Klostergasse 17/7

Kosten:

€ 195.- zzgl. 0% USt

Kursunterlagen:

Werden auf unserer Lernplattform zu Ihrer Verfügung gestellt.

 

 


UNSERE EIGENEN BEDÜRFNISSE ERNST NEHMEN   ·   DAS ERWARTET SIE   ·   SO PROFITIEREN SIE   ·   ORGANISATORISCHES   ·   NEWSLETTER   ·   INFO ANFORDERN   ·   ANMELDEFORMULAR