Konstruktive Konfrontation
Kurs Nr. BK07: Seminar
Trainer/in: Michaela Dietmayer
Infos: +43 (0)650 6888 910 oder service@schlossberginstitut-bgf.at
Fruchtbar statt furchtbar!
Unter konstruktiver, wertschätzender Konfrontation verstehen wir Maßnahmen zur Deeskalation bestehender Konflikte und den systematischen, bewussten und zielgerichteten Umgang mit Konflikten. Konstruktive Konfrontation bedeutet, Grenzen zu spüren (eigene sowie andere), zu respektieren sowie fehlende Grenzen gezielt zu regulieren.
Ziel des Trainings ist es, die Kriterien für wertschätzende, konstruktive Konfrontation kennenzulernen und anhand von Beispielen des Alltags zu erarbeiten. Aktuelle Fallbeispiele und Diskussionen sind Impulse, die zur Auseinandersetzung mit dem Thema motivieren, um eine beherzte Übernahme ins eigene Repertoire zu stimulieren.
Ziele
Nach diesem Workshop können Sie:
- die Bedeutung und das Ausmaß der Eigenverantwortung in Konfrontationen erkennen
- eigenes Konfliktverhalten überprüfen, Grenzen spüren und wahren oder gegebenenfalls justieren
- persönliche Rahmenbedingungen für konstruktive Konfrontation festlegen
- anhand von Beispielen an der praktischen Umsetzung arbeiten
Zielgruppe & Nutzen
Besonders zu empfehlen ist das Training
- wenn manche Konfrontation als rhetorisch entwaffnend empfunden wird
- für Konfliktvermeider und/oder für „Kampfhähne“
- wenn Klarheit für Kriterien konstruktiver Kommunikation erwünscht sind
Es gibt Ihnen die Gelegenheit
- die Bedeutung und das Ausmaß der Eigenverantwortung in Konfrontationen zu erkennen
- eigenes Konfliktverhalten zu prüfen, Grenzen zu spüren und wahren oder ggf. zu justieren
- eigene Rahmenbedingungen für konstruktive Konfrontation zu definieren und an der praktischen Umsetzung zu arbeiten
Organisatorisches
Teilnehmer/innen Anzahl: |
5 - 10 Personen |
Veranstaltungsort: |
an Ihrem Firmenstandort |
Dauer: |
2 Tage |
Kursunterlagen: |
Werden auf unserer Lernplattform zu Ihrer Verfügung gestellt. |
Termin: |
Nach Vereinbarung! |
Beratungsservice
Zur besten Auswahl Ihrer Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung beraten wir Sie gerne.
Rufen Sie an oder schreiben Sie uns ein E-Mail. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie! +43 (0)650 6888 910 oder service@schlossberginstitut-bgf.at
FRUCHTBAR STATT FURCHTBAR! · ZIELE · ZIELGRUPPEN & NUTZEN · ORGANISATORISCHES · NEWSLETTER · ANGEBOT/BERATUNG · INFO ANFORDERN · BUCHUNG