Infos anfordern!

Wir stehen zwar auf LowCarb, aber trotzdem gibt´s auf unserer Website COOKIES :-). Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Akzeptieren

Tutorial Biografie Arbeit

images/content/Logo/auch_dabei_sein2.JPG

 

 

B045: Online-Workshop

Leitung: Mag. Angelika Kail

Unterrichtsform: Live Online-Unterricht

Kontakt: stanger@schlossberginstitut.at

 



 

Vertiefende Auseinandersetzung mit der Biografie Arbeit

Biografiearbeit ist ein lebensbegleitender Prozess. Mit jeder vertiefenden Auseinandersetzung mit der Biografie gewinnt das eigene Lebenspuzzle mehr an Format und es entsteht eine tieferes Verständnis für die Lebenszusammenhänge und Ereignisse und somit Selbsterkenntnis.

Im Tutorial werden ergänzende Methoden der Biografiearbeit vermittelt, bereits erwähnte Methoden vertieft, die eigene Biografiearbeit bzw. die klientenbezogene Biografiearbeit supervisorisch begleitet und Fragen rund um das Thema beantwortet.

 

Das erwartet Sie:

Das Tutorial wendet sich an Absolventen/innen der Workshopreihe ‚Biografie Arbeit‘, die Ihre Erfahrungen und Ihre Methodik vertiefen und reflektieren möchten.

Als Teilnehmer/in des Tutorials ‚Biografie Arbeit‘ haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigenen Erfahrungen in der Gruppe anzusprechen und supervidieren zu lassen. Sie profitieren vom Erfahrungsschatz der Gruppe und der Lehrenden und können Ihre Methodik und Ihr fachliches Wissen erweitern. Sie haben die Möglichkeit, die Anwendung von Methoden in Life-Demos mitzuverfolgen.

Nach diesem Workshop

  • Können Sie Ihre Erfahrungen mit der Methodik aus der Workshop-Serie Biografiearbeit reflektieren
  • Fragen zur bereits vermittelten Methodik stellen
  • Ihre Methodik um weitere Modelle und Werkzeuge der Biografiearbeit erweitern und
  • haben daher ein erweitertes Handlungsrepertoire in Ihrer Klientenarbeit

 

Aufbau & Inhalt 

 

Bildungsbaustein B045

 

Inhalte

Die Inhalte werden auf die Bedürfnisse der TeilnehmerInnen und deren Erfahrungen abgestimmt, insbesondere wird jedoch Bezug genommen auf

  • Reflexion und Supervision bisheriger Erfahrungen mit Biografie Arbeit (seit dem Workshop-Besuch)
  • Fragen zur bisherigen Methodik, Wiederholung
  • Ergänzende Methodik zur Biografie Arbeit
  • Umgang mit kritischen Situationen (Blockaden, heftige Emotionen, fehlender Zugang zu biografischen Erinnerungen, ...)

 

Organisatorisches

Termine:

12.04.2023 | 02.05.2023 | 24.05.2023 | 13.06.2023 | 12.09.2023

03.10.2023

Zeiten:

17.30 - 19.30 Uhr

Studiengebühr:

€ 290.- zzgl. 0% USt

Optional: Nachbesprechung und Reflexion im Einzelgespräch mit Mag. Angelika Kail, anrechenbar als LSB-Selbsterfahrung bzw. Einzelsupervision.

 

Abschluss 

Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung. 

Dieser Online-Workshop ist als Fortbildung im Ausmaß von 12 Stunden für praktizierende Lebensberater/innen im Sinne der Verordnung BGBl. II Nr. 260/1998, § 1. Absatz 2 anrechenbar.

 

Zulassungsvoraussetzungen

  • Der Online-Workshop Biografie Arbeit wurde absolviert
  • Bereitschaft zur Selbsterfahrung
  • Internetzugang und Gratisregistrierung bei ZOOM (Bitte machen Sie sich im Vorfeld mit der Plattform ZOOM etwas vertraut.)

 

images/content/Logo/auch_dabei_sein2.JPG

Beratungsservice

Zur besten Auswahl der Ausbildungsmodule, Informationen zu Terminen, Orten, Unterrichtsverlauf, Berufschancen, Finanzierung und Förderungsmöglichkeiten beraten wir Sie gerne.

Die Ausbildungsberatung erfolgt telefonisch (Wir rufen Sie gerne zurück!), persönlich, via Online-Meeting oder zeitunabhängig per E-Mail und ist selbstverständlich kostenlos und unverbindlich. Bitte melden Sie sich hier zum Beratungsservice an!

 

 


DAS ERLERNTE VERTIEFEN    ·    ZIELE   ·   INHALTE   ·   ORGANISATORISCHES  ·   ABSCHLUSS   ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN ·  NEWSLETTER   ·   BERATUNGSSERVICE   ·     ANMELDEFORMULAR